Sehr beeindruckt waren Mitglieder des CDU–Vorstandes zusammen mit dem Landtagsabgeordneten der CDU Dr. Axel Wilke bei einem Besuch der Baumaßnahmen zur Erstellung eines Kunstrasenplatzes beim DJK–SV Phönix.
Phönix-Vorsitzender, Erwin Fischer, informierte die Besucher ...
Für die diesjährige 4-Tages-Exkursion der CDU Senioren Union hatte der Vorstand den Besuch Niederbayerns mit kunsthistorischen und kulinarischen Höhepunkten vorbereitet. Auf der Fahrt nach Süden war die erste Station das romantische Altmühltal und der erstaunliche Donau...
Vorsichtig optimistisch zur künftigen Postversorgung in Schifferstadt zeigt sich CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Axel Wilke nach einem Gespräch mit Friedhelm Schlitt, dem regionalen Politikbeauftragten der Post AG u.a. für Rheinland-Pfalz. Das Gespräch ging zurück auf den ...
Christian Baldauf ist neuer Parteichef der rheinland-pfälzischen CDU. Auf dem Parteitag in Mülheim-Kärlich stimmten 93 Prozent der knapp 400 Delegierten für den Frankenthaler Rechtsanwalt. Baldauf wird Nachfolger von Christoph Böhr, der nicht mehr kandidierte.
Am Freitag den 07. Juli 2006 lädt die Frauen-Union zusammen mit der Jungen-Union Schifferstadt wieder zum traditionellen Adlerhoffest ein. Der Adlerhof bietet hierfür bei freiem Eintritt ab 18:30 Uhr eine gemütliche Atmosphäre um den Abend in lockerer Stimmung zu verbri...
Mitglieder, Freunde und Interessierte waren vom Vorstand der CDU-Frauenunion zum Besuch der im März neu eröffneten Seniorenresidenz St. Johannes in Schifferstadt eingeladen.
Beim CDU-Kreisparteitag am 19. Juni 2006 im VfB-Vereinsheim in Iggelheim standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Ortsverband Schifferstadt, der zu dieser Versammlung aufgrund seiner Mitgliederzahl 32 Delegierte stellt, war mit 26 Stimmberechtigten anwesend. 6 Delegi...
Um voran zu kommen, seien in der Großen Koalition Kompromisse unumgänglich verdeutlichte Bundestagsabgeordneter Norbert Schindler in seinem „Bericht aus Berlin“ beim politischen Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband ins Phönixheim eingeladen hatte. Aufkommender Krit...
Rastatt hat im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte des Aufbaus und der Zerstörung erlebt. Den Aufstieg zur markgräflichen Residenzstatt erfuhr das frühere Flößerdorf auf dem Hochufer des Rheins und dem Landstreifen, der vom Kinzig-Murg-Fluß begrenzt wurd...
Am Rande des Rheinland-Pfalz-Tages in Speyer besuchten die beiden Landtagsabgeordneten der CDU, Dr. Axel Wilke und der designierte CDU Landesvorsitzende und amtierende Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf, den Stand der Gefahrstoffzüge, repräsentiert durch den
Gefahr...
Dr. Axel Wilke, neugewählter Landtagsabgeordneter der CDU und Nachfolger von Dr. Georg Gölter, wird den rechtspolitischen Arbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion leiten und damit auch die Funktion des rechtspolitischen Sprechers übernehmen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.